I. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist eines der Hauptanliegen der SOL DECOR PROFILE S.R.L als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher. Zweck dieses Dokuments ist es, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website zu informieren https://www.soldecor.ro/.
II. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
II.1. Wenn Sie Kunde der Website sind, verarbeitet der Inhaber der Website Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Daten in Bezug auf die Art und Weise, wie Sie die Website nutzen, z. B. Ihr Verhalten / Ihre Vorlieben / Ihre Gewohnheiten innerhalb des Inhabers der Website, sowie alle anderen Datenkategorien, die Sie direkt im Rahmen der Erstellung eines Benutzerkontos, im Rahmen einer Bestellung über die Website oder auf andere Weise im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website angeben.
Wenn Sie für die Erstellung Ihres Benutzerkontos auf der Website Ihr Facebook- oder Google-Konto verwenden, verarbeitet der Inhaber der Website die folgenden öffentlichen Profildaten, die von den jeweiligen Anwendungen angezeigt werden: Benutzername, E-Mail-Adresse.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto einzurichten, bevor Sie Ihre Bestellung für ein auf der Website angebotenes Produkt abschließen, werden Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse gefragt und es wird automatisch ein Konto eingerichtet. Wenn Sie Ihre Bestellung nicht abschließen, werden die E-Mail-Adresse und andere angegebene Daten vom Eigentümer der Website nicht gespeichert und das erstellte Konto wird automatisch gelöscht.
II.2. Wenn Sie ein Besucher der Website sind, verarbeitet der Inhaber der Website Ihre personenbezogenen Daten, die Sie direkt im Rahmen Ihrer Nutzung der Website zur Verfügung stellen, wie z. B. die Daten, die Sie im Bereich Kontakt/Anfrage/Beschwerden angeben, sofern Sie uns auf diese Weise kontaktieren.
III. Zwecke und Gründe für die Verarbeitung
III.1. Wenn Sie ein Kunde der Website sind, verarbeitet der Eigentümer der Website Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
- für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und dem Inhaber der Website, d. h. für die Annahme, die Bestätigung, den Versand und die Rechnungsstellung der auf der Website aufgegebenen Bestellung, die Information über den Stand Ihrer Bestellung, die Organisation der Rücksendung der bestellten Produkte usw.
Grundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck erfolgt auf der Grundlage des Vertrags zwischen Ihnen und dem Inhaber der Website. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung dieses Vertrags erforderlich. Die Verweigerung der Datenbereitstellung kann dazu führen, dass das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Inhaber der Website nicht erfüllt werden kann.
- für die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen, die dem Inhaber der Website im Zusammenhang mit den über die Website erbrachten Dienstleistungen obliegen, einschließlich steuerlicher Verpflichtungen sowie Archivierungspflichten.
Gründe: Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck ist aufgrund rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Die Bereitstellung Ihrer Daten für diesen Zweck ist notwendig. Die Verweigerung der Bereitstellung Ihrer Daten kann dazu führen, dass der Inhaber der Website seinen rechtlichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann und Ihnen daher die Dienste der Website nicht zur Verfügung stellen kann.
- für Marketingaktivitäten, d.h. für die Übermittlung von kommerziellen Mitteilungen über Produkte und Dienstleistungen, die vom Eigentümer der Website über die Website angeboten werden, mittels Fernkommunikation (E-Mail, SMS).
Grundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern Sie diese erteilen.
Sie können sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck einverstanden erklären, indem Sie das entsprechende Kästchen bei der Einrichtung Ihres Kontos oder nach der Einrichtung Ihres Kontos im Bereich "Mein Konto" ankreuzen. Um den Erhalt solcher kommerziellen Mitteilungen abzubestellen, können Sie die Option am Ende jeder E-Mail/Textnachricht, die kommerzielle Mitteilungen enthält, nutzen. Darüber hinaus können Sie das Abonnement auch unter Meine Kontoinformationen abbestellen.
Die Bereitstellung Ihrer Daten für diesen Zweck ist freiwillig. Die Verweigerung Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck hat keine negativen Folgen für Sie.
- zur Durchführung verschiedener Analysen, zur Erstellung von Berichten über das Funktionieren der Website und zur Erstellung von Profilen der Verbraucherpräferenzen, hauptsächlich um das Angebot der Website zu verbessern.
Grundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck basiert auf dem berechtigten Interesse des Website-Betreibers, die Kundenerfahrung auf der Website kontinuierlich zu verbessern. Die Bereitstellung Ihrer Daten zu diesem Zweck ist freiwillig. Die Verweigerung der Bereitstellung von Daten zu diesem Zweck hat keine negativen Folgen für Sie.
III.2. Wenn Sie ein Besucher der Website sind, verarbeitet der Eigentümer der Website Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
- für Marketingaktivitäten, d.h. für die Übermittlung von kommerziellen Mitteilungen über Produkte und Dienstleistungen, die vom Inhaber der Website über die Website angeboten werden, mittels Fernkommunikation (E-Mail, SMS).
Grundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, sofern Sie diese erteilen.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der Daten zu diesem Zweck ausdrücken, indem Sie das entsprechende Kästchen in dem auf der Website verfügbaren Formular für die Anmeldung zum Newsletter ausfüllen und ankreuzen. Um sich vom Erhalt solcher kommerziellen Mitteilungen abzumelden, können Sie die Option am Ende jeder E-Mail/SMS mit kommerziellen Mitteilungen nutzen.
Die Bereitstellung Ihrer Daten für diesen Zweck ist freiwillig. Die Verweigerung Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck hat keine negativen Folgen für Sie.
- um Beschwerden und Reklamationen zu bearbeiten, den Datenverkehr zu überwachen und Ihre Erfahrungen auf der Website zu verbessern.
Grundlage: Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck beruht auf dem berechtigten Interesse des Website-Eigentümers, das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und die Erfahrungen der Besucher der Website kontinuierlich zu verbessern, auch durch die Beantwortung verschiedener Kommentare, Fragen oder Beschwerden.
Die Übermittlung Ihrer Daten zu diesem Zweck ist freiwillig. Die Weigerung, Daten für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen, hat keine negativen Folgen für Sie.
IV. Dauer, für die wir Ihre Daten verarbeiten
Der Inhaber der Website verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Erfüllung der oben genannten Verarbeitungszwecke erforderlich ist.
Wenn Sie Kunde sind, verarbeiten wir Ihre Daten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses und danach gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen des Website-Betreibers (z.B. im Falle von Finanzbuchhaltungsbelegen, für die die gesetzlich vorgesehene Aufbewahrungsfrist 10 Jahre ab Ende des Geschäftsjahres beträgt, in dem sie erstellt wurden).
Wenn Sie als Kunde von der Möglichkeit Gebrauch machen, Ihr Benutzerkonto zu löschen, indem Sie auf die Schaltfläche "Konto löschen" im Abschnitt "Meine Kontoinformationen" klicken, interpretiert der Eigentümer der Website dies als Ihre Abmeldung vom Erhalt kommerzieller Mitteilungen von uns, um Sie über die auf der Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Wenn Sie also Ihr Benutzerkonto löschen, werden wir Ihnen keine solchen E-Mails und/oder Textnachrichten mehr zusenden. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Löschung Ihres Kontos nicht automatisch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zur Folge hat. Wenn Sie nicht mehr wünschen, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, oder wenn Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, können Sie Ihre Rechte gemäß Punkt VII ausüben. Wenn Sie die Löschung Ihres Kontos beantragen, aber noch mindestens eine aktive Bestellung auf diesem Konto besteht, kann der Antrag auf Löschung des Kontos erst nach der Lieferung der Produkte und dem Abschluss der letzten aktiven Bestellung registriert werden.
Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Daten zu Marketingzwecken zurückziehen, wird der Inhaber der Website die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen, ohne jedoch die Verarbeitung zu beeinträchtigen, die der Inhaber der Website auf der Grundlage der von Ihnen vor Ihrem Widerruf erteilten Zustimmung vorgenommen hat.
V. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Zur Erfüllung der Verarbeitungszwecke kann der Inhaber der Website Ihre Daten an Partner, an Dritte oder Einrichtungen, die den Inhaber der Website bei der Durchführung der Tätigkeit über die Website unterstützen (z. B. Kurierunternehmen, IT-Dienstleister), oder an zentrale/lokale öffentliche Behörden weitergeben, und zwar in den nachfolgend beispielhaft aufgeführten Fällen:
- für die Verwaltung der Website;
- in Situationen, in denen eine solche Mitteilung für die Verleihung von Preisen oder anderen Anreizen an die betroffenen Personen erforderlich ist, die diese aufgrund ihrer Teilnahme an verschiedenen vom Website-Eigentümer über die Website organisierten Werbekampagnen erhalten haben;
- zur Pflege, Personalisierung und Verbesserung der Website und der über sie angebotenen Dienste;
- für die Durchführung von Datenanalysen, Tests und Untersuchungen, die Überwachung von Nutzungstrends und Aktivitäten, die Entwicklung von Sicherheitsfunktionen und die Nutzerauthentifizierung;
- für die Übermittlung kommerzieller Marketingmitteilungen unter den Bedingungen und in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen;
- wenn die Weitergabe personenbezogener Daten gesetzlich vorgeschrieben ist, usw.
VI. Übermittlung von personenbezogenen Daten
Persönliche Daten, die dem Eigentümer der Website zur Verfügung gestellt werden, können außerhalb Rumäniens übermittelt werden, jedoch nur in Länder der Europäischen Union.
VII. Deine Rechte
Unter den Bedingungen des Gesetzes über die Verarbeitung personenbezogener Daten haben Sie als betroffene Person die folgenden Rechte:
- das Recht auf Information, d. h. das Recht, Einzelheiten über die vom Inhaber der Website durchgeführten und in diesem Dokument beschriebenen Verarbeitungsvorgänge zu erhalten;
- das Recht auf Datenzugang, d. h. das Recht, vom Inhaber der Website eine Bestätigung über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu erhalten, sowie Einzelheiten über die Verarbeitungstätigkeiten, wie z. B. die Art der Datenverarbeitung, den Zweck der Datenverarbeitung, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten usw;
- das Recht auf Berichtigung, d. h. das Recht, ohne begründete Verzögerung die Berichtigung unrichtiger/unberechtigter personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten durch den Inhaber der Website zu erwirken; die Berichtigung/Vervollständigung wird jedem Empfänger, an den die Daten übermittelt wurden, mitgeteilt, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden.
- das Recht auf unverzügliche Löschung der Daten ("Recht auf Vergessenwerden"), wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
- sie für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
- wenn die Einwilligung widerrufen wird und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt;
- wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt und keine berechtigten Gründe vorliegen, die die Verarbeitung überwiegen;
- wenn personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet worden sind;
- wenn personenbezogene Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen;
- die personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit der Erbringung von Diensten der Informationsgesellschaft gemäß dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erhoben, dem der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt.
Es ist möglich, dass der Inhaber der Website nach einem Löschungsantrag diese Daten anonymisiert (wodurch sie ihren persönlichen Charakter verlieren) und unter diesen Bedingungen zu statistischen Zwecken weiterverarbeitet;
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit :
- die Person bestreitet die Richtigkeit der Daten, und zwar für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangt;
- der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen anfordert; oder
- die betroffene Person hat gegen die Verarbeitung (mit Ausnahme der Direktwerbung) Widerspruch eingelegt, und zwar für den Zeitraum, in dem geprüft wird, ob die legitimen Rechte des für die Verarbeitung Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
- das Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. (i) das Recht, personenbezogene Daten in strukturierter, allgemein verwendeter und leicht lesbarer Form zu erhalten, und (ii) das Recht, diese Daten vom Inhaber der Website an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übertragen zu lassen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind;
- das Widerspruchsrecht - in Bezug auf die Verarbeitungstätigkeiten kann durch Übermittlung eines Antrags wie unten angegeben ausgeübt werden;
- jederzeit aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, verlangen, dass die sie betreffenden Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Inhabers der Website oder des öffentlichen Interesses verarbeitet werden, es sei denn, der Inhaber der Website kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- jederzeit unentgeltlich und ohne Angabe von Gründen zu widersprechen, dass die sie betreffenden Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden dürfen.
- Das Recht, nicht einer automatisierten Einzelentscheidung unterworfen zu werden, d.h. das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung einschließlich Profiling getroffen wird und die rechtliche Auswirkungen auf die betroffene Person hat oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt;
- das Recht, sich an die nationale Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung personenbezogener Daten oder an die zuständigen Gerichte zu wenden, soweit Sie dies für erforderlich halten.
Diese Website verwendet Cookie-Dateien. Weitere Informationen darüber, wie diese Dateien verwendet werden, finden Sie auf der Seite mit den Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail-Adresse: office@soldecor.ro